Wendelförderer
Wendelförderer dienen zur vertikalen Förderung von Schüttgütern. Durch Ihre robuste Bauform und der guten Zugänglichkeit, wird der Wendelförderer häufig in der Lebensmittelindustrie eingesetzt. Durch die spiralförmige Bauform ist die Verweilzeit im Wendelförderer sehr hoch, deshalb können Produkte optimal während der Förderung abkühlen.
Technische Daten
Förderleistung: bis 50 t/h
Förderhöhe: bis 8.000 mm
Wendeldurchmesser: bis 2.000 mm
Antriebe: Unwuchtmotoren, Magnetantriebe, Richterreger
Ausstattung
Antihaftbeschichtungen
Hygienische Ausführung
Verschleißauskleidung
Hygienische Ausführung
Untergestell
ATEX-Ausführung
Kompensatoren
Schaltschrank
Einhausung
Wendelförderer für Materialtransport auf kleinstem Raum
Ein Wendelförderer eignet sich hervorragend, wenn Material nach oben gefördert und dabei so wenig Stellfläche wie möglich beansprucht werden soll. Bei Vicontec entwickeln wir Spiralförderer, die Schüttgüter schonend und kontinuierlich nach oben transportieren. Durch die kompakte Spiralbauform kann das Fördergut vertikal bewegt werden, und das ohne zusätzliche Anlagentiefe. So lassen sich Höhenunterschiede auf engstem Raum überbrücken und dort einsetzen, wo der Platz begrenzt ist. Der Materialstrom bleibt dabei gleichmäßig, und das Fördergut wird in ruhiger Bewegung entlang der spiralförmigen Bahn transportiert. Das macht den Wendelförderer zu einer durchdachten Lösung.
Technik und Aufbau des Wendelförderers bei Vicontec
Unsere Wendelförderer bestehen aus einer spiralförmigen Förderrinne, die durch Schwingung in Bewegung versetzt wird. Der Materialtransport erfolgt durch gezielte Schwingimpulse, die für einen gleichbleibenden Vorschub sorgen. Je nach Einsatzbereich kann der Wendelförderer aus verschiedenen Werkstoffen gefertigt werden – zum Beispiel aus Edelstahl für hygienekritische Prozesse oder aus verzinktem Stahl für den Einsatz in robusteren Umgebungen. Die Geometrie der Rinne, die Förderhöhe und die Anzahl der Windungen werden an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst. Die Antriebe sind schwingungsgedämpft gelagert und arbeiten mit hoher Laufruhe. Dank des vibrationsbasierten Systems sind keine mechanischen Fördermittel wie Bänder oder Ketten nötig, wodurch der Wartungsaufwand erheblich reduziert wird. Zusätzlich kann der Wendelförderer mit Ein- oder Auslaufstationen sowie Übergabepunkten kombiniert werden.
Wendelförderer mit langjähriger Betriebssicherheit
Bei Vicontec entstehen Förderlösungen, die im täglichen Einsatz zuverlässig arbeiten und sich auch unter schwierigen Bedingungen bewähren. Unsere Wendelförderer sind langlebig und benötigen durch das schwingende Fördersystem nur wenig Wartung. Die Technik ist robust, unempfindlich gegenüber Staub oder Temperaturschwankungen und sorgt für eine gleichbleibende Materialzufuhr über viele Jahre hinweg. Gleichzeitig lassen sich unsere Förderer gut in bestehende Anlagen integrieren, sie beanspruchen nur wenig Platz und passen sich flexibel an verschiedene Produktionsabläufe an. Ob zur Höhenüberbrückung, zur Entkopplung von Prozessen oder zur Materialpufferung – der Wendelförderer ist eine solide Lösung für den vertikalen Materialtransport. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Fördertechnik bieten wir Lösungen, die nicht nur gut durchdacht, sondern auch praktisch erprobt sind – damit Ihre Produktion rund läuft.